Airnest

Artikelnummer: MO.GL.AN

Unsere Dauerbrenner hat schon vor vielen fatalen Verletzungen geschützt und viele Leben gerettet.
Beschreibung anzeigen 
ab 399,00 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Paketversand)

Steuerzone / Lieferland
UVP des Herstellers: 449,00 €
(Sie sparen 11.14%, also 50,00 €)

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

knapper Lagerbestand

Deutsches Lager und blitzschneller Versand

Telefonservice und Persönliche Beratung

Innovative Produkte, die den Alltag sicherer machen

Airbag-Systeme hergestellt in Europa

Beschreibung

Die Helite Airbag-Weste wird von den Motorradfahrern bevorzugt, die ihre vorhandene Motorradjacke weiter nutzen wollen. Der große Vorteil der Airnest ist ihre universelle Anwendbarkeit. Sie benötigen also nur eine einzige Airbag-Weste für die gesamte Saison unabhängig von den Außentemperaturen oder dem Reiseland und sind somit sehr flexibel.

Die Airnest ist leicht, kompakt und immer dabei. Ihre aufwändige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer. Die 17-24 Liter Schutzvolumen (je nach Größe) bieten Schutz für Hals, Wirbelsäule, Brustkorb, Becken, Steißbein, Kopf, Schlüsselbein und innere Organe.

Die Auslösung geschieht über eine Reißleine, die fest mit dem Fahrzeug verbunden wird und beim Auf- und Absteigen an der Weste eingesteckt wird. Eine unbeabsichtigte Auslösung durch Vergessen des Lösens der Reißleine beim Absteigen vom Fahrzeug ist nahezu unmöglich, da eine Kraft von 30kg (300N) benötigt wird, um den Airbag zu betätigen. Durch einfaches Austauschen der CO2-Kartusche ist die Weste sofort wieder einsatzfähig.

Bei der Auslösung verfügt das System nach 80-100 Millisekunden (je nach Größe) über den optimalen Druck, um die volle Schutzwirkung zu entfalten. Diese Zeitspanne wurde aufgrund von jahrelanger Erfahrung der Firma Helite und zahlreichen Berechnungen und Tests ermittelt, um bei dem genauen Zeitpunkt des Aufpralls den optimalen Druck zum Schutz des Körpers bereitzustellen. Bereits während des Auslösevorgangs, wenn noch nicht der volle Druck erreicht ist, werden wichtige Körperpartien geschützt.

Zusätzlich zu dem Airbag-System verfügt die Weste über einen hochwertigen KNOX Rückenprotektor, der optional herausgenommen werden kann. Das Innere der Weste verfügt über 3D Air Mesh für optimale Durchlüftung. An allen drei Verschlussschnallen lässt sich die Weite der Weste individuell regulieren.

Hinweise zur Textilkennzeichnungsverordnung:
Das Obermaterial (ohne Airbag) setzt sich aus folgenden Textilien zusammen: 100% Polyester

Erweiterte Garantie

4 Jahre Garantie für Helite Airbag-Systeme

Helite Airbag-Systeme besitzen eine Garantie von 2 Jahren auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien. Registrieren Sie Ihr Airbag-System, um den Garantieanspruch seitens des Herstellers von 2 auf 4 Jahre zu verlängern. Zur Registrierung benötigen Sie Ihren Kaufbeleg i.d.R. Rechnung oder Quittung, sowie die Seriennummer, welche Sie im Inneren eines jeden Airbag-Systems finden können. Klicken Sie auf folgenden Button, um auf die Garantie-Service Seite zu gelangen.

 

Produktvideo
Eigenschaften & Lieferumfang

Technische Eigenschaften:

  • mechanische Auslösung, somit wartungsfrei
  • Airbag Kapazität: 17-24 Liter
  • Airbag Füllzeit: 80-100 Millisekunden
  • Unbegrenzte Auslösezahl
  • KNOX Rückenprotektor

Lieferumfang

  • Airnest Airbag-Weste
  • CO2-Kartusche (montiert)
  • Reißleine
  • Bedienungsanleitung
  • Inbusschlüssel
Größentabelle
Airnest GrößenChild SChild MChild L / XSSMLXLL-LXL-LKörpermaße richtig messen
Körpergröße135-145140-155145-165155-170165-175170-185180-195170-185180-195Gemessen ohne Schuhe, vom Boden bis zum Scheitel.
Brustumfang60-8570-9080-9585-9590-10095-105100-110100-120105-140Kapselgrößen sind von der Größe des Airbags abhängig.
Taillenumfang60-7065-7570-8075-8580-9085-10095-11090-120105-135Umfang der natürlichen Gürtellinie zwischen der Oberkante der Hüftknochen und den unteren Rippen.
Hüftumfang70-8075-8580-9085-9590-10095-105105-110100-115110-140Umfang der breitesten Stelle an der Hüfte Gemessen von Hüftknochen zu Hüftknochen.
Rückenlänge30-4035-4540-5045-5550-6055-6560-6055-7060-75Abstand zwischen dem etwas vorstehenden Halswirbelknochen entlang der Rückenmitte bis zur Unterkante des Taillenbandes.
Wie Sie die richtige Größe ermitteln zeigen wir Ihnen auf unserer  Hilfeseite zum Thema Größenfindung
Wichtige Hinweise
  • Airnest Airbag Modell, vollständig mit Luft gefüllt und maximaler Druck nach 80-100ms
  • Der innenliegende KNOX Protektor sorgt in Kombination mit dem stoßdämpfenden Luftpolster für Schutz vor Durchstoßung
  • Die Helite Airnest Airbagweste wird mechanisch ausgelöst, was Fehlauslösungen oder Versagen verhindert. Ein Wechseln von Akkus ist nicht nötig.
  • Sehr hohe Abriebsfestigkeit durch 1,2mm starkes Rindsleder und Schaumstoiff, um die Airbag-Kammer zu schützen.
  • komfortabler KNOX Rückenprotektor
  • Körpernahe Passform, durch drei individuelle Weiteneinstellungen am Oberkörper für perfekten Sitz.
  • große Armausschnitte für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
Bewertungen

 9  Bewertungen

5 Sterne
8
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne

Alle Bewertungen

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 8
5 von 5
Passive und aktive Sicherheit!

Hochwertig verarbeitete Weste zum Preis eines guten Helmes für passive (Hi-Vis) und aktive (Airbag) Sicherheit, die sich, mittels weitem Einstellungsbereich der Schnallen (ca. 15 cm), gut an der Motorradjacke anliegt, ohne einzuengen. Während des Fahrens ist die Weste (ca. 1kg) nicht zu spüren und sitzt flatterfrei (aufrechte Sitzposition auf einer Supermoto ohne Windschutz bei 170 km/h). Zudem ist sie durch das Mesh Material im Wirbelsäulenbereich und die weiten Armausschnitte sehr luftig bzw. lässt mehr Luft zirkulieren als meine jetzt ausgediente Warnweste aus Stretch Materieal von Louis. Nach Regenfahrt saugt sich die Weste nicht voll und trocknet danach schnell ab. Die Reißleine habe ich so eingestellt, dass sie bei normaler Sitzposition leicht unter Spannung steht. Zudem bietet diese Dank des eingearbeiteten Gummibandes einen Spielraum von ca. 15 cm, sodass ein versehentliches Auslösen beim Absteigen fast unmöglich ist, da man vorher den leichten Zug an der Weste bemerkt. Ich habe mich für diese Weste entschieden ,um meinen Rücken-/Brustbereich, das Schlüsselbein und meine Halswirbel bei einem Sturz besser zu schützen. Die Alternative eines Oberkörperschutzes von Ortema in Verbindung eines Neck Brace fiel raus, da zu aufwendig es jedes mal anzuziehen bzw. wäre es preislich auf das gleiche hinausgelaufen. Die Hi-Vis Weste lasse ich einfach auf der Motorradjacke und die 3 Schnallen sind schnell geschlossen. Auch das Anschließen der Reißleine habe ich schnell verinnerlicht, da diese gut sichtbar über der Sitzbank liegt. Passform: Die Weste fällt 1 Nummer größer aus. Bei meiner deutschen Konfektionsgröße 48, Körpergröße 173 cm und Taillenumfang mit Motorradjacke von 106 cm trage ich die Größe S. Zwar kann ich noch meine beiden Hände zwischen Weste und Motorradjacke flach auf die Brust legen, trotzdem flattert nichts. Da ich vor dem Kauf die Größe L (viel zu groß und viel zu lang) wie auch Gr.M (zu groß und zu lang) anprobiert habe, würde ich sagen, dass Gr. S eher einer etwas größer ausfallenden Gr. 48 entspricht. Respektive Gr. M eher Gr. 50 und Gr. L eher Gr. 54 usw. Die in der Größentabelle angegebene Körpergröße und Umfang mit Motorradjacke sind meiner Ansicht nicht zutreffend bzw. zu klein angegeben. Das Rückenteil endet bei mir kurz oberhalb des Steißbereichs und die unterste Schnalle liegt an der Taille an (Umfang gemessen 108 cm bei kleinst möglicher Einstellung), so wie auf dem rechten Video zu sehen. Ob die Weste nun mit dem gelieferten Rückenprotektor oder ohne getragen wird,wirkt sich nur unwesentlich auf den Umfang aus. Da meine Motorradjacke schon über einen, den ganzen Rücken abdeckenden, guten Protektor verfügt und ich mit dem zusätzlichen Protektor der Weste wie Quasimodo aussah, habe ich ihn einfach herausgenommen. Bedenken bezüglich des Nichtauslösens des Airbags im Ernstfall habe ich nicht, etwa so, wie ich meinem Sicherheitsgurt im Auto vertraue. Da es sich hier um ein sehr einfaches, mechanisches System handelt. Durch Feder vorgespannter Zylinder mit Klinge am Kopfende, der durch eine Kugel gesichert ist, die bei bestimmter Zugbelastung herausgezogen wird und das System auslöst...die Membran der CO Patrone durchstößt. Skeptiker können sogar, im Gegensatz zu den Airbags im Auto, das System testen, indem sie einfach eine zusätzliche CO Patrone mitbestellen. Zwar verfügt die Airbag-Weste nicht über einen speziellen Haltegurt, um ein Hochrutschen zu verhindern, braucht es meiner Meinung aber auch nicht, da die Weste bei Auslösen erst leicht nach unten gezogen wird, um dann anschließend durch den Airbag zwischen Schulter und (hoffentlich gut festgezogenen) Helm, am Hochrutschen wirkungsvoll gehindert wird. Selbstredend hoffe ich, dass sie nie zum Einsatz kommt, erhoffe mir aber bei einem Unfall mit leichteren Blessuren davon zu kommen. Bis heute hatte ich 4 leichtere Unfälle, 3 davon mit Autokontakt. Jedes mal hatte ich den ersten Bodenkontakt entweder auf dem Rücken (2x) oder auf der Schulter bzw. Schulterblatt (2x), aber nie auf dem Bauch...vergleichbar mit dem Butterbrot, dass vom Tisch fällt und immer auf der Butterseite landet. Je nach Schweregrad eines Unfalls kann ich die Weste nach einem Check durch den Hersteller und neuer CO Patrone wiederverwenden. Der Helm oder die Klamotten sind aber eventuell Schrott und müssen neu gekauft werden. Die Hi-Vis Weste erfüllt bzw. übererfüllt wahrscheinlich die Norm EN 471 für Sicherheitswesten, was für mich als LKW Fahrer wichtig ist, denn 2 der ganz in Schwarz gekleideten Mopedfahrer habe ich schon übersehen (fast die Vorfahrt genommen). Die mit fluo-gelbem Helm und/oder Sicherheitsweste habe ich dagegen noch immer rechtzeitig wahrgenommen. Ein netter Gimmick seitens des Herstellers wäre es, einen auffälligen kleinen Schlüsselanhänger (z.B. Fluo-Gelb mit rotem Ausrufezeichen oder dementsprechendem Piktogramm) mitzuliefern, damit man vor dem Absteigen nicht vergisst die Reißleine abzustecken. Zudem wäre es interessant zu erfahren um welches Cordura Material es sich bei der Weste handelt bzw. wie hoch die Abriebfestigkeit (nach Zyklen) des Materials ist. Letztendlich kann ich die Hi-Vis Airbag Weste uneingeschränkt empfehlen.

.
04.07.2013
5 von 5
Ich durfte die Weste ausprobieren

Die Weste ist Sehr Gut verarbeitet,Lässt sich sehr gut über einer Textilendurojacke tragen. Durfte sie in Dortmund auf der Motorradmesse an und ausprobieren ,sie Hat mich von der Schutzwirkung Überzeugt!! Sodas ich sie seit einem Halben jahr eine Nutze ! bin sehr zufrieden damit ! Das einzige Kleine Problem besteht darin das der Meschgewebe bei der Motorradjacke am Kragenklettverschluss festklebt ;;Fusselt leicht am Kragen innen aus;; Habe als Notlösung einen Klebestreifen innen angebracht ! Das sollte mann Ändern !!!! Ansonsten nur Lob weil Bezahlbar und Idioten sicher zu nutzen .denn es muß einfach sein nicht wie bei dem anderen Hersteller Dainiese . zu Teuer ,Zu viel Elecktronik , nur vom Autorisierten Fachhändler verkauf und einbaubar !!!!!!!!

.
22.08.2013
5 von 5
Im Einsatz gesehen

Hab sie im Einsatz gesehen. Wenn sie nur 1 Schlüsselbein oder Rippenbruch verhindert,lohnt sie die Anschaffung schon. Ich habe mir jetzt auch eine bei meinem Händler bestellt.

.
05.08.2014
5 von 5
Einfach nur empfehlenswert!

Ich fahre nun schon seit 2014 mit der Helite Airnest Airbagweste. Einfach nur empfehlenswert! Ich hatte am Pannoniaring auch schon zwei Abflüge, wozu ich sagen muss, dass die Weste mich immer ausreichend geschützt und auch die Stürze ausgehalten hat. Nachdem die Weste nicht mehr die schönste ist, habe ich mir letztes Jahr noch eine Vented Sommerjacke gegönnt und nutze die Airnest nur noch auf der Rennstrecke.

Ich bin voll und ganz von den Helite Airbagsystemen überzeugt!


.
24.04.2018
5 von 5
Es ist immer besser vorzusorgen...

Ich habe die Weste seit einiger Zeit im normalen Straßenbetrieb und auf der Rennstrecke im Einsatz.
Zur Verarbeitung wurde hier schon einiges positives geschrieben, dem ich mich voll anschließe. Der Vorteil der Helite Westen ist ganz klar die unabhängigkeit des Systems. Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die ihre Airbagsysteme an den Rest ihrer Klamottenpalette koppeln. Die Weste ist immer unabhängig von Maschiene und gertagener Schutzkleidung Einsatzbereit. Aus Bequemlichkeitsgründen habe ich mir eine 2. Reißleine bestellt, die sehr schnell und zu einem fairen Preis geliefert wurde.
Leider durfte ich die Weste auch schon UNFREIWILLIG auf der Rennstrecke testen. Bei ca 160 Km/h hatte ich einen feinen Lowsider über beider Räder. Die Weste hat ihren Dienst voll erfüllt und schlimmeres verhindert. Außer etwas Schmutz, der sich leicht entfernen lies hat die Weste keine Beschädigung davon getragen. Im Anschluss habe ich die vorsorglich bereits, auch wieder hier aus dem Shop, bestellte Ersatzpatrone eingeschraubt. Somit war die Weste sofort wieder Einsatzbereit, was ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Systemen ist. In der Regel müssen diese zum Hersteller gesendet werden und somit für teilweise Monate und viel Geld nicht einsatzbereit.
Fazit:
Jeder sollte sich überlegen, dass es sinnvoller ist in die eigene Sicherheit zu investieren. Bevor noch mehr blink blink an das Moped kommt, kann ich Euch sagen das die Weste jeden Cent Wert ist und sinnvoller wie jedes Anbauteil. Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung.

.
16.05.2018
5 von 5
Schützt vor Prellungen

Bin nur im Stand umgefallen, Airbagweste hat ausgelöst und mich vor Prellungen geschützt

.
16.05.2018
5 von 5
Bin begeistert!

Ich habe mir die Airnest zugelegt da ich dieses Jahr noch nach Süd Tirol und Nordspanien fahre. Nächstes Jahr ist das Nordcap dran. Bis lang hab ich meine Touren ohne die Weste gefahren. Aber seit längerem war der Gedanke in mir diese Weste zu kaufen. Ich bin viel auf dem Bike unterwegs und sehe was auf den Straßen los ist und zudem…man wird ja nicht jünger. Die Weste trägt sich ungemein bequem über der Motorradjacke (185 cm/80 KG - Größe L) und es ist alles abgedeckt. Das Material ist wie bei meinen Tauchjackets aus robustem Codura, was mich schon mal sehr begeistert hat. Einfaches Handling, keine Raketentechnik…so mag ich das ! Die Reissleine habe ich mittig zwischen Tank und Sitz am Rahmen befestigen können (Transalp- optimale Position). Eine weitere Reissleine werde ich mir noch für meine Triumph Sprint RS zulegen sowie eine zweite Kartusche für die Reise. Die Weste gibt einem ein sehr gutes Gefühl für ein PLUS an Sicherheit. Sie ist kein Freifahrtschein…nur eine Art von. Versicherung von der man hofft, dass man sie nie braucht. Ob mechanisch oder elektronisch ? Das muss man für sich ausmachen. Ich hab mich bewusst für die mechanische Variante entschieden da es mir unterwegs das Leben einfacher macht…kein Teil was ich noch zusätzlich immer aufladen muss. Ich kann es nur empfehlen!

.
26.06.2022
5 von 5
empfehlenswert

Hallo,
ich habe die Weste bei einem Sicherheitstraining gesehen. Der Trainer hat sie vorgeführt. Ich habe mir sie danach bestellt. Diese Woche im Allgäu Motorradurlaub gemacht, beim anfahren auf Schotter weggerutscht. Die Weste hat sofort ausgelösst . Kann sie nur empfehlen.

.
22.07.2022
PDF

Bedienungsanleitung Motorradairbag

IATA - Gefahrgutvorschriften

  SHOPVOTE - Produktbewertungen

Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden

Ähnliche Artikel