Die neuen elektronischen Airbag-Systeme von Helite

15.05.2020 17:00

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir in Zusammenarbeit mit Helite Frankreich die elektronischen Airbag-Systeme nun auf dem deutschen Markt einführen werden.
Bereits auf den vergangenen Frühjahresmessen, konnten wir die neuen Systeme der Öffentlichkeit vorstellen und so schon viele Informationen den Messebesuchern vorab mit auf den Weg geben. Für diejenigen die nicht auf der Messe waren: Sie finden nun alles rund um die elektronischen Airbag-Systeme für Motorradfahrern auf unserer Webseite.

Jetzt ist es endlich soweit, die Ware ist ab Lager verfügbar und wird nun nach und nach an unsere Händler und an die Kunden welche die e-Systeme vorbestellt haben ausgeliefert. Trotz der aktuellen Situation und Engpässen seitens Lieferanten und Logistik, werden wir unser bestes geben, dass Sie auch zu Saisonstart bestens geschützt sind!

Welche technischen Neuerungen und Unterschiede es gibt, möchten wir Ihnen in diesem Newsbeitrag kurz erläutern. Ebenso haben wir für weitere Details eigene Informationsseiten erstellt. Dort finden Sie noch weitere Infos über die genaue Funktionsweise und Zubehör der neuen elektronischen Airbag-Systeme für den Motorradfahrer.

Helite e-Turtle und Helite e-GP-Air

Elektronisches Airbag-System

Bis zu 25 Stunden Akku-Laufzeit

Einzigartiger hochentwickelter Algorithmus

Keine monatlichen Gebühren

Helite e-Turtle elektronische Airbag-Weste

NEU: Keine Reißleine und neues Auslösesystem

Reißleine oder Sensoren? Vor dieser Frage stehen viele Motorradfahrer, die sich für ein Airbag-System unabhängig vom Hersteller interessieren. Dabei ist jeder Fahrer anders und sollte seinen individuellen Einsatz bei der Wahl des Airbags nicht vernachlässigen. Brauchen Sie einen Airbag, der auch über einen längeren Zeitraum immer aktiv ist, ohne Aufladen, Sie möchten keinen weiteren Sensor am Motorrad oder sind Sie einfach der Mensch, der gerne in simple Technik vertraut - Helite bietet nach wie vor die mechanischen Systeme an.
Wünschen Sie ein modernes und smartes System, das 1000fach pro Sekunde ihre Bewegungen durch einen intelligenten Algorithmus schießt und Unfälle innerhalb von 0,03 Sekunden (30ms) erkennt - Dann entscheiden Sie sich für die elektronischen und reißleinenlosen Systeme von Helite. Die CDU (zentrale Recheneinheit) besitzt eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden, mehrere Sensoren wie GPS-, Neigungs-, Beschleunigungs- und Erschütterungssensoren sowie eine drahtlose Verbindung zu einem weiteren Sensor an der Gabel, der für eine noch schnelle Unfallerkennung sorgt, auch im Stillstand.
Da bei den elektronischen Einheiten die mechanische Zugkraft (Reißleine) entfällt, verwenden die neuen Airbag-Systeme eine elektronische Kapsel, welche durch den fest verbunden Schnellauslösemechanismus gezündet wird. Wenn Sie wissen möchte, wie genau die elektronischen Airbag-Systeme funktionieren, schauen Sie einfach hier: How it works: Die elektronischen Airbag-Systeme

AB SOFORT: e-Turtle & e-GP-AIR verfügbar

Zur Einführung der elektronischen Airbag-Systeme sind die e-Turtle, das direkte Pondon zur Turtle 2.0 und die e-GP-AIR, hier auch die Weiterentwicklung zur GP-AIR 2.0 ab sofort verfügbar. Die beiden Top-Modelle sind mit Abstand die meistgetragenen Systeme und wurden daher als erstes mit der elektronischen Auslöseeinheit versehen. Weitere Modelle, wie zum Beispiel die Touring Jacke oder die Lederjacke „Roadster“ folgen im späteren Verlauf. Die e-Turtle wird zunächst in schwarz und Hi-Vis (gelb) angeboten. Die e-GP-AIR gibt es nach wie vor nur in schwarz.

Sollten Sie dazu Fragen haben, so kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 (0) 2293 – 9386320 oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Gerne steht Ihnen auch Ihr Helite Vertrags-Händler für eine Beratung zu Verfügung: Helite Storelocator.
Helite e-GP-Air elektronische Airbag-Weste

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.