Liebe Motorradfans und Kunden,
Die
kleinen Dinge im Leben sind jene die uns als Motorradfahrer meist
gesund und munter an unser Ziel bringen. Diese werden oft vernachlässigt
sind aber trotzdem von extrem wichtiger Bedeutung für die eigene
Sicherheit. Denn es ist für jeden Biker eine ständige Herausforderung
neben der Freude am Motorradfahren auch unversehrt das Ziel zu
erreichen. Jeder Fahrer entwickelt dabei über jahrelange Erfahrung im
Straßenverkehr seine eigene Strategie, zwischen den täglichen
Bedrohungen sicher von A nach B zu kommen.
In
diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen unsere wertvollen Tipps und Tricks
nennen sowie kleine aber feine Gadgets vorstellen, die Ihre nächste
Motorradreise sicherer machen und Sie sogar vor einer Panne oder gar
einem Unfall bewahren. Jedes Abenteuer beginnt mit der richtigen
Vorbereitung. Der Begriff Sicherheit sollte ein ständiger Wegbegleiter
sein.

Der Fahrer und Beifahrer
Daher gilt: Sorgen Sie für genug Verpflegung. Am besten trinken Sie mindestens 3-4l Wasser am Tag. Etwas zu Essen sollte für unterwegs auch nicht fehlen. Der Notfall-Snack in Riegelform verstaut sich in der Regel immer irgendwo im Topcase, sofern das Motorrad eins hat. Zur Not findet er auch unter der Sitzbank seinen Platz! Unterschätzen Sie als Motorradfahrer nicht die Gefahr von mangelnder Ernährung. Nehmen Sie Ihr Smartphone mit auf Ihr Abenteuer, damit Sie bei einer Panne oder einem Unfall Hilfe verständigen können. Das Thema Sicherheit ist in keiner Weise komplex und kann schon mit Kleinigkeiten jeden Ausflug mit dem Motorrad sicherer machen. Achtung: Eine reflektierende Weste ist in einigen Ländern Pflicht und dient der Sicherheit.
Das Fahren mit dem Motorrad
Aufwärmen: Motorradfahren ist wie Sport. Und auch hier gilt: Aufwärmen! Fahren Sie also ihr Motorrad ausreichend warm, damit Sie die Sicherheit haben, dass alles funktioniert. Dazu gehört das Erreichen der Betriebstemperatur des Motors also Öl- und Wassertemperatur sowie eine ausreichende Reifentemperatur. Je nach Modell wird man im Dashboard über die Temperaturen informiert. Solange die Reifen nicht auf der richtigen Temperatur sind, ist auch kein Halt zur Fahrbahn gewährleistet. Achten Sie darauf und fahren Sie die ersten Kilometer mit dem Motorrad vorsichtig!
Erfahrung einbringen und Schwächen akzeptieren: Bei jeder Fahrt mit dem Motorrad kommen wichtige Erfahrung hinzu! Diese Erfahrung sollten Sie als Motorradfahrer wertvoll aufnehmen und im Nachhinein durchgehen und verarbeiten. Seien Sie in jeder Situation wachsam und lernfähig. Lassen Sie sich nicht von anderen provozieren und achten Sie nur auf Ihren eigenen Fahrstil. Eine Überschätzung der eigenen Fähigkeiten kann im Straßenverkehr zum Unfall führen und sogar tödliche Folgen haben! Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu wenig Motorradfahren oder generell etwas unsicher auf dem Motorrad sind, bietet sich ein Fahrsicherheitstraining an. Diese Maßnahme ist kein Zeichen der Schwäche und hilt dabei sich mit dem Motorrad vertraut zu machen, was wiederum die Sicherheit erheblich steigert. Übrigens, ein Fahrsicherheitstraining ist auch eine Prima Geschenkidee für den Motorradfahrer!
Immer volle Konzentration: Seien Sie immer bei voller Konzentration. Lassen Sie sich nicht ablenken oder stören, weder von lauter Musik, Fotografieren während der Fahrt, neues Navigationsziel programmieren noch von anderen Einflüssen. Während einer Pause haben Sie genug Zeit um all diese Aufgaben zu erledigen. Achtung: Je höher die Geschwindigkeit, desto konzentrierter sollten Sie sein. Wenn Sie merken, dass Ihr Körper Müdigkeitssignale sendet, legen Sie unbedingt unmittelbar eine Pause ein!
Funktion der Bremsen: Üben Sie das Bremsen! Hört sich komisch an, doch diesen Tipp sollten Sie beherzigen! Denn die richtige Technik ist nicht nur für das Fahren wichtig, auch zum Bremsen gehört sie dazu. Wie oft haben Sie schon einmal eine Vollbremsung mit dem Motorrad geübt? Und wie oft haben Sie sich dabei gedacht: Nein, das mach ich lieber nicht. Das geht bestimmt in die Hose. Wenn Sie sich allerdings einmal in einer brenzligen Situation befinden, kann Ihnen eine geübte Vollbremsung das Leben retten. Also haben Sie keine Angst und greifen Sie einmal richtig in die Bremse! Ebenfalls sollte das kombinierte Bremsen mit Vorderrad- und Hinterradbremse geübt sein! Wenn Sie professionelle Hilfe benötigen, können Sie auf jeden Fall an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen.
Kurvenfahrten: Auch wenn die Kurvenfahrten unfassbar viel Spaß machen, sollten Sie auch das nach einer längeren Pause trainieren. Fahren Sie die Kurven langsamer an als Sie es vielleicht gewöhnt sind und üben Sie die Blickführung. Achten Sie auf den Scheitelpunkt, sodass Sie nicht in den Gegenverkehr geraten. Wenn eine Kurve uneinsichtig oder unüberschaubar ist, verringern Sie Ihre Geschwindigkeit in jedem Fall!
Schräglagenfahrten: Hier empfehlen wir Ihnen ein Schräglagentraining mit professioneller Hilfe. Gerade wenn Motorradfahrer an die Grenzen gehen möchten, bietet sich die freie Fahrt auf einem abgesperrten Platz mit viel Auslaufzonen an. Denn die Straße ist keine Rennstrecke und sollte nicht für das Erreichen der extremen Schräglage dienen. Achten Sie auch hierbei auf Sich und nicht auf andere. Lassen Sie sich nicht von Ihrem Herausfahrenden provozieren, fahren Sie Ihren Stil mit dem Sie sich wohlfühlen. Übersteigen Sie niemals Ihre Grenzen.
Andere Verkehrsteilnehmer: Da Motorräder über gar keine Knautschzone verfügen, wie z.B. ein Auto, sollten Sie gerade in der Nähe von anderen Verkehrsteilnehmern und in Gruppenfahrten noch besser aufpassen. Verhalten Sie sich defensiv und bestehen Sie nicht in jeder Situation auf Ihr Recht, denn nicht nur Sie können Fehler machen, sondern auch andere! Vermeiden Sie Unfälle und Konflikte. Bewahren Sie einen kühlen Kopf und bringen Sie sich in eine gute Position um schnell erkannt zu werden. Tragen Sie auffällige Motorradkleidung und halten Sie Abstand. Fahren Sie auf der Fahrbahn soweit es geht rechts, auch in Kurven, damit Sie nicht dazu neigen in Gegenfahrspur zu gelangen.
Schnell fahren NUR auf der Rennstrecke: Möchten Sie an Limit gehen, dann bitte nur auf der Rennstrecke! Es gibt mehrere Rennstrecken Angebote im Jahr. Je nach Veranstalter und Programm lässt sich ein Tag auf der Rennstrecke schon für 50 - 100€ verbringen, an dem Sie Ihre Grenzen entdecken können. Bringen Sie sich und andere Motorradfahrer bzw. Verkehrsteilnehmer auf der Straße nicht unnötig in Lebensgefahr und vermeiden Sie, dass das ein schwerer Unfall entsteht. Sollte es auf der Rennstrecke mal zu einem Unfall kommen, kommt es durch weite Auslaufzonen und Kiesbett in der Regel nicht zu tragischen Personenschäden, wie auf der Straße. Die Sicherung der Rennstrecke und der Ablauf des Events wird durch professionelles Personal gewährleistet. Sicherheit wird bei allen Veranstaltern groß geschrieben.
Gadget-Liste für mehr Sicherheit:
Da wir selbst begeisterte Motorradfahrer sind, nutzen wir die ein oder anderen Gadgets, um die Ausflüge mit dem Motorrad sicherer zu machen und das Risiko eines Unfalles zu senken. Sicherheit steht für uns an erster Stelle, daher nun unsere Top 3 Gadgets aus der Kategorie Sicherheit:
SOS-Notruf System: Ihr digitaler Schutzengel, wenn Sie bei einem Motorradunfall Hilfe brauchen. Die clevere Technik in den SOS-Notruf Systemen ermöglicht es durch verschiedene Sensoren, ähnlich wie die Helite e-Turtle und e-GP-AIR Airbag Westen einen Verkehrsunfall zu erkennen und vollautomatisch den Rettungsdienst zu verständigen. Je nach Modell verfügt das Modul in Verbindung mit einem Smartphone und der dazugehörigen App zusätzlich über eine Diebstahlwarnung, Tourentagebuch und eine Ortungsfunktion. Genießen Sie Ihren Motorradausflug und verschwenden Sie keinen Gedanken mehr daran wer den Notruf verständigt, wenn Sie einen Motorradunfall haben sollten. Das Notruf System lässt sich in die meisten Bikes installieren, da keine besonderen Voraussetzungen bis auf den Anschluss an die Batterie erfüllt werden müssen.
Navigations-System: Logisch, das Navigations-System an sich bietet für das Motorradfahren kaum mehr Sicherheit, doch einige Features können als indirekte Sicherheitsmaßnahme hilfreich sein. Ob es die nächstgelegene Tankstelle ist, da Sie schon längere Zeit in unbekannten Gebieten auf Reserve-Kraftstoff fahren oder das nächste Hotel. Machen Sie öfters Pausen an POIs (Point-of-Interest), genießen Sie die Aussicht an schönen Orten und machen Sie eine kleine Erholungspause. Tipp: Die meisten Smartphones bieten Apps, die eine gute Alternative zu teuren Navigationssystemen sein können.
Airbag-System: Möchten Sie den bestmöglichen Schutz für Sie und Ihren Beifahrer oder Wegbegleiter so gibt es von Helite verschiedene Airbag Westen. Die Airbag Weste wurde entwickelt, um den Mensch bei einem Unfall oder Sturz vor einer tödlichen Verletzung zu bewahren. Der Sicherheitsbegriff steht bei der Entwicklung im Unternehmen Helite immer an erster Stelle. Die Motorrad Airbagweste erhöht die Sicherheit erheblich und schützt Sie zuverlässig bei einem Unfall. Bei der Auswahl der Airbag Weste sollten Sie auf die richtige Größe achten, damit der Airbag das bestmögliche Maß an Sicherheit bieten kann. Sollten Sie sich bei der Größenwahl unsicher sein, so lassen Sie sich gerne bei einem Händler oder direkt bei uns über eine Videokonferenz beraten. Die Helite Airbag Jacke "Touring 2.0" bietet besten Komfort und ist wasser- sowie winddicht. Die Helite Turtle Airbag Weste hingegen lässt sich einfach über die vorhandene Motorradmontur drüberziehen.

Fazit
Achten Sie auf sich selbst und auf andere Verkehrsteilnehmer! Fahren Sie immer defensiv und verzichten Sie gegebenenfalls im Straßenverkehr auf Ihr Recht. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Ausrüstung, Equipment und das Fahrzeug immer gepflegt und gewartet ist, um Unfälle und unnötige Beschädigungen zu vermeiden.
Sollten Sie sich auf der Straße unsicher fühlen oder das Bedürfnis nach mehr haben, buchen Sie ein Fahrsicherheits- oder Rennstreckentraining! Fehlt Ihnen das Gefühl an Sicherheit so statten Sie sich mit einem Airbagweste aus.
p.s. Natürlich sind diese Gadgets nur ein Beispiel von nützlichen Dingen beim Motorradfahren. Einige dieser Gadgets eigenen sich perfekt als Geschenkidee!