Die elektronischen Airbag-Systeme für Motorradfahrer

Helite Service Rufnummer (zum Ortstarif):

+49 (0) 2293 / 938 632 0

www.helite.de

Helite's einzigartige Mulit-Sensor-Technologie


Optional: GABEL-SENSOR

  • Wird am Motorrad befestigt

  • noch schnellere Unfallerkennung

  • Erkennt Stöße und Erschütterungen

  • Einfache Installation am Motorrad

  • 5 Jahre Autonomie (Akku)

  • Verbindet sichautomatisch mit der Weste

  • Benötigt kein GPS-Signal

Grafik mit Sensoren der Airbag-Systeme für Motorradfahrer
WESTEN-SENSOR

  • In der Weste integriert

  • Analyse in Echtzeit

  • Analysiert die Bewegung des Fahrers

  • Bis zu 7 Tage Akkulaufzeit

  • Einfaches AN/AUS System

  • Kein Abo notwenig

  • Funktioniert 100% autonom


1 TECHNOLOGIE - 2 ARTEN DES SCHUTZES

Helite e-Turtle Airbag-Weste

1. DIE WESTE & DER GABEL-SENSOR

Mögliche Auslöse-Situationen:

  • Lowsider, Highsider, Gripverlust oder Verlust der Kontrolle: Der CDU Sensor erkennt den Sturz und löst das Airbag-System je nach Situation rechtzeitig aus.

  • Kollision mit einem Auto oder anderen Hindernis: Der Gabel-Sensor erkennt den Einschlag bzw. Schock und sendet ein Signal an die CDU der Weste, welche die Situation analysiert und den Airbag auslöst, wenn nötig

Vorteile:

  • Die Auslösezeit wird halbiert, es kann noch schneller ausgelöst werden

  • Die Technologie bietet Schutz im Stillstand oder bei geringen Geschwindigkeiten

2. DIE WESTE ALS STANDALONE:

Perfekt für die Rennstrecke

Für den Rennstreckeneinsatz ist der Gabel-Sensor nicht notwendig, sondern nur ein extra Feature: Denn nur wenige Unfälle auf der Rennstrecke passieren bei niedriger Geschwindigkeit bzw. im Stillstand sowie Unfälle auf Hindernisse fast nie eintreten.

Mögliche Auslöse-Situationen:

  • Lowsider, Highsider, Gripverlust oder Verlust der Kontrolle: Der CDU Sensor erkennt den Sturz und löst das Airbag-System je nach Situation rechtzeitig aus.

Helite e-GP-Air Airbag-Weste

Elektronischer Airbag für Motorradfahrer im Crashtest

Motorrad Crashtest mit Helite Airbag-Weste

Sie können sichergehen, dass unsere elektronischen Airbags bei einer Geschwindigkeit von 35km/h (85% der Unfälle passieren bei diesem Tempo) innherhalb von 31 und 60ms einen Unfall erkennen.


Der Hersteller Helite hat mit der technischen Behörde UTAC in Frankreich ausgiebige Crashtests durchgeführt. UTAC ist zuständig für Fahrzeugzulassungen, vergleichbar mit dem deutschen Kraftfahrtbundesamt.


Testergebnisse nach einem Aufprall auf ein stehendes Auto:


  • Auslösezeit des Gabelsensors am Motorrad: 31 ms

  • Auslösezeit des CDU-Sensor des elektronischen Airbag-Systems: 62ms

  • Auslösezeit von einem vergleichbaren Airbag-System eines Marktbegleiters: 95 ms